Telefon: 02152 - 1494 0
E-Mail-Adresse: kontakt@altenhilfe-kempen.de
Die Senioren-Initative steht für alle Menschen offen.
Die Schutzgebühr für Einzelkarten beträgt im Vorverkauf für SI-Mitglieder 8,50 Euro, für Nichtmitglieder
11,- Euro und an der Tageskasse generell 11,- Euro.
Im Abonnement (nur Vorverkauf) für alle fünf Veranstaltungen beträgt die Schutzgebühr 38,- Euro (Mitglieder) bzw. 50,- Euro (Nichtmitglieder).
Vorbestellte Karten müssen innerhalb von 10 Tagen bezahlt wer-
den, anderenfalls gehen die Karten wieder in den freien Verkauf.
Eine Rücknahme bereits gekaufter Karten ist aus organisatorischen
Gründen nicht möglich.
Der Fahrdienst steht zu den üblichen Konditionen zur Verfügung;
er muss bei Bedarf rechtzeitig (mindestens 1 Woche vorher)
gebucht werden.
Der Fahrdienst steht zu den üblichen Konditionen zur Verfügung; er muss bei Bedarf rechtzeitig (mindestens 1 Woche vorher) gebucht werden.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier im Flyer zum Download und in usnseren Bekanntmachungen.
Hier finden Sie immer das aktuelle Plakat für die nächste Veranstatltung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Eine Veröffentlichung der Veranstaltungsreihe in der örtlichen Presse ist
ebenso geplant.
Wie jedes Jahr bringen die Beldscheskieker einen Kalender zum Preis von 10,00 Euro heraus.
Die Überschüsse aus dem Verkauf werden wie immer für Projekte der Freiwilligen-Agentur verwendet, um viele Menschen zu unterstützen.
Das neue Fotobuch mit sehr vielen Fotos kostet 15,00 Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Freiwilligenagentur Kempen gerne per E-Mail an freiwilligenagentur@kempen.de oder Dienstags und Freitags von 10 bis 12 Uhr telefonisch unter 02152/917-1030
In Planung - bitte auch vormerken:
Im Januar 2026 eröffnen wir im Rathaus der Stadt Kempen unsere Ausstellung mit Straßenansichten.
„August Macke & Friends“ -
Stimmen zur Sammlung
Im Herbst 2025 widmet sich das Museum
August Macke Haus in Bonn der eigenen Sammlung, die über 4.000 Arbeiten von
65 Künstlerinnen und Künstlern umfasst.
Neben August Macke liegt der Fokus auf seinem künstlerischen Umfeld des Rheinischen Expressionismus sowie auf Vertreter der Rheinischen Kunstszene. (Quelle: August-Macke-Haus, Bonn)
Zur letzten B&B-Tagesfahrt im Jubiläumsjahr der Senioreninitiative
Kempen besuchen wir die nahe der niederländischen Grenze gelegene
Stadt Bocholt im Westmünsterland.
Beim Besuch im Textilmuseum mit der Führung „Gegen den Strich“
erleben Sie eine Führung der etwas anderen Art. Kaum ein Berufszweig
hinterließ uns so viele Redewendungen und Sprichwörter wie der
Textilbereich. Ob Sie sich nun verzetteln oder etwas anzetteln, aus dem
Schneider sind oder ihre Schäfchen ins Trockene bringen – bei dieser
unterhaltsamen Führung durch die Spinnerei und Weberei werden Sie
das eine oder andere blaue Wunder erleben.
Wir stärken uns dann im Restaurant des Museums bei einer zünftigen
„Westfälischen Kaffeetafel“ bevor es weiter geht in die Bocholter
Innenstadt - um den großen Weihnachtsmarkt rund um das historische
Rathaus zu besuchen.
Gönnen Sie sich etwas Besonderes,
einen erholsamen Gesundheitsurlaub im Staatsbad Bad Wildungen,
der Sie einstimmt auf Weihnachten und das neue Jahr.
Fördern Sie Ihre Gesundheit mit dem incl. Wohlfühlpaket:
Fit im Alltag, Wintersonne
Arthrose-Therapie
oder Trad. Chin. Medizin
10-tägige Busreise, VP+Extras
Gesundheitszentrum Helenenquelle
Freizeitaktivitäten
Preis ab 1.020,00 €/Person.
Fit und mobil im Alter bleiben – dieses Ziel ist für viele Senioren eine Herausforderung. In diesem Beitrag geben wir Ihnen 8 wertvolle Motivationstipps, die Ihnen helfen, Ihre sportliche Aktivität im Seniorenalter aufrechtzuerhalten und Ihre Fitness auf ein neues Level zu bringen.
Lassen Sie sich ermutigen und seien ganz gespannt! Warum ist es wichtig, auch im Alter fit und mobil zu bleiben?
Egal ob Sie bereits im Seniorenalter sind oder sich darauf vorbereiten, es ist nie zu spät, um fit und mobil zu bleiben. Es gibt viele Gründe, warum es wichtig ist, auch im Alter aktiv zu bleiben.
Zum einen hilft regelmäßiger Sport dabei, den Körper gesund und vital zu halten. Durch gezieltes Training können Muskeln gestärkt werden, was wiederum die Beweglichkeit erhöht, und das Verletzungsrisiko reduziert. Zudem kann regelmäßige körperliche Betätigung helfen, chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck vorzubeugen oder diese zu lindern.
Aber nicht nur der Körper profitiert von sportlicher Aktivität – auch das Gehirn wird stimuliert und mentale Fitness gefördert. Darüber hinaus kann Sport im Alter dazu beitragen, soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen sowie das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Also worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt damit, Ihren Körper fit und mobil zu halten!
.
Letzte Änderung: 12.10.2025 - RS