...

Telefon: 02152 - 1494 0
E-Mail-Adresse: kontakt@altenhilfe-kempen.de

Sorgen Sie vor für eine Notsituation

...
Was Sie tun können, um im Notfall schnell und sicher zu reagieren?

Jeder Mensch kann mal in eine Notfallsituation geraten, bei einem medizinischen Notfall, bei Verletzungen oder Vergiftungen oder bei Unwetter. Gründe dafür gibt es viele.

In einer solchen Lage kann das Smartphone Leben retten, unter der Voraussetzung, dass ein vorhandenes Smartphone dafür eingerichtet ist.

Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor, die Sie komfortabel nutzen können, z.B. durch Notruf-Apps. Sie geben Ihnen ein sicheres Gefühl für mögliche Notfallsituationen.
Und das Gute daran ist, dass Sie sich in Ruhe und ohne Hektik mit dem Thema beschäftigen können, damit Sie im Bedarfsfall nicht die Nerven verlieren. Sie müssen sich dann nur noch auf wenige Aktionen beschränken und alles andere läuft automatisch ab.

Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor und Sie können sich für das beste entscheiden.

Als erstes stellen wir Ihnen "ECHO SOS" und die "Malteser Hilfsdienst App" vor, das sind Apps für Ihr Smartphone. Die Einrichtung können Sie gerne mit anderen Personen zusammen vornehmen, oder probieren es selbst, denn es ist relativ einfach und alles gut lesbar.
Diese Hilfeseite wird im Laufe der nächsten Wochen um weitere Informationen ergänzt und Sie können immer wieder mal hier reinschnuppern.

...
Wichtige Notrufnummern

Polizei: 110

Notarzt/Feuerwehr: 112

Ärztlicher Notdienst: 116 117

Zahnärztlicher Notdienst: 01805 986 700

Ärztlicher privater Notdienst: 0180 101 9246

Apotheken Notdienst: 0800 0022 833
(Mobil: 22833 = 0,69 Euro je Minute)

Tierärztlicher Notdienst: 0700 8437 4666

Tierrettung: 02151-562137


...
Wie funktioniert ECHO SOS?

Notrufe:
Immer die richtigen Notfallnummern zur Hand und im Notfall weltweit den Standort übermitteln.

Notfallpass:
Medizinische Daten sicher ablegen und im Notfall mit Ersthelfenden und Rettungskräften teilen.

Notfallstationen:
Weltweiter Notruf mit Standortübermittlung
Die Notrufnummern von über 130 Nationen werden Ihnen länderspezifisch angezeigt.
Sobald Sie den Notruf auslösen, übermittelt EchoSOS automatisch Ihren Standort.

...

- Schnelle Hilfe im Notfall
- Weltweite Anwendung
- Entwickelt mit Rettungsprofis

Persönlich einrichten Die Nummer Ihrer Krankenkasse, Ihres Hausarztes oder persönliche Notfallkontakte? Richten Sie Ihren Homescreen persönlich ein, sodass Sie bestens vorbereitet sind.

Besser informiert In Kooperation mit unseren Partnern finden Sie auch regionale Angebote wie Ärztetelefone, Apotheken oder Defibrillatoren in der Notfall-App.

Die Notrufnummern von über 130 Nationen werden Ihnen länderspezifisch angezeigt.
Sobald Sie den Notruf auslösen, übermittelt EchoSOS automatisch Ihren Standort.

Unter dem nachstehenden Link bekommen Sie auch die Apps zur Anzeige, die Sie installieren können. Das System ist mit allen Notfall-Organisationen abgestimmt.


...
Die App des Malteser Hilfsdienstes

Unsere Erste-Hilfe-App bietet Ihnen die wichtigsten Themen rund um die Erste-Hilfe und die Erste-Hilfe bei Kindernotfällen kompakt auf einen Blick für Android und iOS.

Die interaktiven Sofortmaßnamen führen Sie Schritt für Schritt durch einen Notfall und mit unseren Erste-Hilfe-Tipps können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten wiederauffrischen und vertiefen. Des Weiteren können Sie direkt Ihren nächsten Kurs bei uns buchen und weitere Informationen über die Malteser und deren vielfältigen Dienste und Aktivitäten erhalten.

Durch regelmäßige Updates und saisonale Push-Benachrichtigungen sind Sie immer top informiert und werden über die neusten Entwicklungen benachrichtigt.

Diese kostenlose App leistet somit einen kleinen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Unabhängig davon, kann sie jedoch nicht den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses ersetzen.

Letzte Änderung: 01.01.2025 - RS