Telefon: 02152 - 1494 0
E-Mail-Adresse: kontakt@altenhilfe-kempen.de
18.11.2024 - Wichtiger Hinweis vom Vorstand der SI - Die Senioren-Initiative sammelt nicht!
In den vergangenen Tagen sollen in Kempen Personen unterwegs gewesen sein, die um Spenden für die Altenhilfe baten. Das berichtete Werner Holtermann, Vorsitzender der Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen, am Freitag und stellte klar, dass die Personen nicht von der Senioren-Initiative seien, „wir machen keine Sammlungen an Haustüren.“ Ob es sich um Betrüger handelte, war am Freitag nicht in Erfahrung zu bringen. Der Polizei lägen dazu noch keine Meldungen vor, so ein Polizeisprecher auf Anfrage.
Im Alter sind Vorbereitung und Schutz gegen die Gefahren des Alltags besonders wichtig, betroffen sind auch jüngere Menschen. Die Senioren-Initiative hat Ihnen einige hilfreiche Informationen zusammengestellt, die u.a. auch in vergangenen Ausgaben des SeniorenSpiegels veröffentlicht wurden. Seien Sie grundsätzlich mißtrauisch!
Wer kann besser informieren, als die Polizei? Sie finden hier unter dem Link alle Betrugsmaschen und Methoden von Betrügern. Die Maschen der Betrüger sind vielseitig. Betrüger gehen zumeist sehr raffiniert vor, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen.
Die zahlreichen Artikel der Polizei-Webseite bieten auch eine Vorlesefunktion.
Thema "Schockanrufe": Wenn Sie irgendjemand anruft und Sie unter Druck setzt, irgendetwas zu tun oder etwas herauszugeben, schocken Sie den Anrufer und legen einfach auf. Es ist schlichtweg unmöglich, dass es sich um einen echten Anruf, wie zum Beispiel die Polizei oder Ihre Bank handelt!
Diese Anrufer wollen etwas von Ihnen erzwingen, was Sie normalerweise nicht tun würden.
Bleiben Sie ruhig und legen auf, es kann Ihnen nichts widerfahren!
Sprechen Sie mit Ihrer Familie und Ihren nächsten Angehörigen, wie diese im Notfall auf Sie zukommen werden und was Sie auf keinen Fall tun werden, selbst wenn sich die Stimme echt anhört.
Auf alles vorbereitet sein und Unterstützung für eine bestimmte Altagssituation. Hier geben wir Tipps und Ratschläge für Alltagssituationen - wie - wo - was?
Es sind die vielen Kleinigkeiten, an die man im Alltag immer wieder denken muss. Das war immer schon so, man kennt es wenn man auf Reisen geht mit der Urlaubscheckliste.
Aber es gibt noch mehr hilfen, die man gut gebrauchen kann.
Letzte Änderung: 01.01.2025 - RS