Telefon: 02152 - 1494 0
E-Mail-Adresse: kontakt@altenhilfe-kempen.de
Hinter uns liegen Monate intensiver, sorgfältiger Organisation – und der Einsatz hat sich gelohnt.
Der Rokokosaal des Kulturforums Franziskanerkloster bot den perfekten Rahmen für unseren Festakt. Auch unsere Festschrift fand großen Anklang. Beim „Jubiläumsfest für jedermann“ im Juli platzte das Begegnungszentrum förmlich aus allen Nähten. Weitere Informationen finden Sie hierzu auch im aktuellen Seniorenspiegel.
Mit dem letzten Quartal des Jahres wechseln wir nun in den „Wintermodus“: Unsere Aktivitäten verlagern sich verstärkt in den Willy-Hartmann-Saal und die Gruppenräume. Mit „samstags halb 5“, Oktoberfest, Reisevorstellung, Kinonachmittag, Vorträgen und Martinskaffee bieten wir ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Kulinarische Höhepunkte wie die Martinsgans beim „Heimatschlemmen de luxe“ oder unser Adventsfrühstück laden zum Genießen ein.
Am 31. Dezember möchten wir das Jubiläumsjahr schließlich mit einer stilvollen Silvestergala ausklingen lassen. Lassen Sie sich überraschen – und feiern Sie mit uns den Abschluss eines außergewöhnlich erfolgreichen Jubiläumsjahres!
Wir sind ein Verein mit derzeit 1.850 Mitgliedern, der sich seit 1975 in vielerlei Hinsicht um die Belange älterer Menschen in
unserem Stadtgebiet kümmert.
Unsere Aufgaben:
++ Einsamkeit älterer Menschen zu vermeiden
++ Altersbedingte Schwierigkeiten zu mildern oder zu überwinden
++ Unterhaltung und Betrieb des Begegnungs-, Dienstleistungs-,
Beratungs- und Selbsthilfezentrums
Unsere Vereinssatzung finden Sie im Impressum.
Wir bieten Hilfe von Senioren für Senioren in der Stadt Kempen an.
Wir motivieren Senioren, sich mit anderen Menschen zu treffen und auszutauschen.
Wir verringern den Bewegungsmangel in verschiedenen Gruppen ganz individuell.
Wir sorgen dafür, dass Senioren gemeinsam Spaß haben, das Leben genießen und auch Neues kennenlernen.
Besuchen Sie uns und erleben Sie unterhaltsame und fröhliche Stunden.
Die Senioren-Initiative verbindet Menschen in und um Kempen.
Wir bieten Ihnen auf unserer neuen Webseite in der Termindarstellung jetzt:
++ 1. Den neuen KALENDER ONLINE für alle Termine und Angebote. Anbieter ist der Internetdienst Kalender Digital.
Beachten Sie bitte die Kalenderhilfe unter Termine & mehr >> Kalender online.
++ 2. Für alle aktuellen Angebote im laufenden Monat gibt es auch weiterhin die Monatsübersicht.
++ 3. Für Veranstaltungen / Events haben wir eine eigene Übersichtsseite, auf der wir Sie immer auf den laufenden Stand halten unter Termine & mehr - Aktuelles.
Für unsere Mitglieder steht ein individueller, persönlicher Fahrdienst für Senioren zur Verfügung.
Egal ob Gruppen- , Markt- oder Einzelfahrten, egal ob zum Arzt, zum Einkaufen, zu unseren Veranstaltungen, als Zubringerdienst zu unseren Reisen oder zu anderen Anlässen, unser „Tür-zu-Tür-Service“ ist für exklusiv nur für unsere Mitglieder da.
Bitte melden Sie Ihre Fahrt möglichst 1-2 Tage vorher an unter:
☎ 02152-1494 - 11
Foto: © Norbert Prümen - RP
Unsere Zeitschrift liegt an vielen Verteilerstellen in der Stadt Kempen zur kostenlosen Mitnahme aus.
Und wer gerne zusätzlich die Online-Ausgabe auf seinem Smartphone, Tablet oder PC lesen möchte, für den bietet sich der Download der digitalen Version an.
Bitte beachten Sie die redaktionellen Hinweise!
Mitglied werden kann jeder. Je früher man die Mitgliedschaft beantragt, um so besser. Denn die Vorteile einer Mitgliedschaft sind enorm, wie Sie auf unseren Seiten und im Senioren Spiegel lesen können.
Die Vielfalt unserer Leistungen und Möglichkeiten sollte man sich nicht entgehen lassen. Und das "Was?" und "Wieviel?" bestimmen Sie ganz allein. Informieren Sie sich!
Alt und Jung wollen an der Wiesenstraße enger
zusammenrücken
Die Senioren-Initiative Kempen und die katholische Grundschule Wiesenstraße
haben im September 2024 eine Kooperation beschlossen. Künftig soll es mehr Aktionen geben, an denen
Kinder und Ältere Spaß haben und voneinander lernen.
Hierzu können Sie unter den Presseartikeln einen Beitrag der Rheinischen Post lesen.
18.07.2025:
Wir haben jetzt auch eine Übersichtsseite für unsere Bildergalerien unter der Öffentlichkeitsarbeit eingefügt. Der Menüeintrag für die Bücherlounge wurde auch aktualisiert.
28.06.2025:
Wir haben neben unserer Festschrift hier eine neue Chronikseite unter der Öffentlichkeitsarbeit eingefügt. Die Chronik soll zukünftig fortgeschrieben werden mit den aktuellen Ereignissen und befindet sich im Aufbau.
13.04.2025:
Wir haben unser Kopfbild (headerpic) auf unserer Webseite aktualisiert im Jubiläumsjahr, um den Wiedererkennungswert zum Verein zu verbessern. Weiterhin wünschen wir viel Spaß bei der Senioren-Initiative.
Die Senioren-Initative steht für alle Menschen offen.
Diese Webseite enthält derzeit keine relevanten Cookies zur Speicherung, sondern nur rein technische Cookies zur Darstellung!
Fotos sind soweit nicht anders gekennzeichnet lizenfrei von: https://pixabay.com/de/
Letzte Änderung: 30.09.2025 - RS