Telefon: 02152 - 1494 0
E-Mail-Adresse: kontakt@altenhilfe-kempen.de
Wir freuen uns, dass wir Ihnen auch in der Saison 2025 / 2026 im Rahmen unseres Kulturprogramms wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Comedy/Kabarett und Musik verschiedener Stilrichtungen präsentieren können.
Wie gewohnt finden die fünf Veranstaltungen im Winterhalbjahr jeweils am dritten Samstag im Monat statt; Beginn ist immer "halb fünf", also 16:30 Uhr.
Wie im Vorjahr gönnen wir Ihnen und uns im Dezember eine Pause; stattdessen
planen wir wieder ein adventliches Frühstück mit musikalischer Untermalung.
Datum und Uhrzeit | Programme - derzeitiger Stand | Bemerkungen |
---|---|---|
18.10.2025 16:30 Uhr |
„Traces-Band“ Coverband mit Titeln der 60er und 70er |
siehe weitere Informationen im Flyer oben |
15.11.2024 16:30 Uhr |
„Männerchor Vinkrath“ Kölsche Tön |
siehe weitere Informationen im Flyer oben |
17.01.2026 16:30 Uhr |
„Klaus Renzel“ Comedy: „Renzel und Gretel“ |
siehe weitere Informationen im Flyer oben |
21.02.2026 16:30 Uhr |
"AnnA & OnnO" What’s about Jazz |
siehe weitere Informationen im Flyer oben |
21.03.2026 16:30 Uhr |
"Trio „Linie 43“" Deutsche Schlager der fröhlichen 50/60er |
siehe weitere Informationen im Flyer oben |
Das aktuelle Programm entnehmen Sie bitte den Plakaten und Info-Flyern an den bekannten Aushang- und Auslegestellen in Kempen, St. Hubert und Tönisberg.
Die Schutzgebühr für Einzelkarten beträgt im Vorverkauf für SI-Mitglieder 8,50 Euro, für Nichtmitglieder 11,- Euro und an der Abendkasse generell 11,- Euro.
Im Abonnement
(nur Vorverkauf) für alle fünf Veranstaltungen beträgt die Schutzgebühr 38,- Euro (Mitglieder) bzw. 50,- Euro (Nichtmitglieder). Karten für alle Termine sind ab dem 18.08.2025 zu den üblichen Öffnungszeiten im Servicebüro der Senioren-Initiative
erhältlich.
Kartenbestellungen unter 02152 1494-12 müssen bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden; anderenfalls werden die Karten wieder in den
freien Verkauf zurückgegeben.
Eine Rücknahme bereits gekaufter Karten ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Der Fahrdienst steht zu den üblichen Konditionen zur Verfügung; er muss bei
Bedarf rechtzeitig (mindestens 1 Woche vorher) gebucht werden.
jeweils am dritten Samstag im Monat statt; Beginn ist immer "halb fünf", also 16:30 Uhr.
Wie im Vorjahr gönnen wir Ihnen und uns im Dezember eine Pause; stattdessen
planen wir wieder ein adventliches Frühstück mit musikalischer Untermalung.
Letzte Änderung: 10.08.2025 - RS